Digitale Wirtschaft
Ziele
Sie erhalten einen Überblick über Marktmechanismen der digitalen Wirtschaft. Sie können diese Mechanismen für Ihre Leistungen nutzbar machen und als Impulse in eine Strategie verankern.
Vorgehen
Die Inhalte des Seminars werden durch eine Kombination aus Impulsvorträgen, praktischen Beispielen und Case Studies als Gruppenarbeit erarbeitet. Somit lernen die Teilnehmer neue Ansätze und Methoden kennen und können diese in kleinen Teams erproben. Zusätzlich erfolgt immer auch eine Reflektion an den vorhandenen Projekterfahrungen und den individuellen Unternehmensrealitäten.
Inhalte
- Einführung in die „Digitale Ökonomie“
- Skalierung und „Null Grenzkosten Ansätze“
- Funktionsweise populärer Geschäftsmodelle
- Plattform-Ökonomie und Digitale Servicemodelle
- Time2Market als Erfolgshebel
- Umgang mit Barrieren und Hindernissen
- Stufenkonzept Digitaler Reife
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die neue Leistungen mit digitalen Bausteinen entstehen lassen und die Mechanismen des digitales Marktes für sich nutzen wollen.
Termine und Kosten
Die aktuellen Termine erhalten Sie gemeinsam mit den ausführlichen Informationen, die Sie im Folgenden abrufen können oder Sie verschaffen sich eine Übersicht mit unserem Seminarkalender.
Dauer: 2 Tage
Preis: 1.750,- € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.
Veranstaltungsformen
- Vor Ort in Düsseldorf
- Als Inhouse-Seminar
- NEU: Online Seminar
Hinweis: Für unsere Online Seminare benötigen Sie einen Rechner mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Wir laden Sie rechtzeitig per E-Mail zu dem gewünschten Seminar ein. Sie melden sich einfach unter dem angegebenen Link an und schon kann das Seminar beginnen. Die verwendeten Unterlagen stellen wir Ihnen als PDF zur Verfügung, so dass Sie die Möglichkeit haben auch Online, Anmerkungen und Hinweise zu notieren.