Wir bieten einen Großteil unserer Seminare auch als Online Version an ! 

Durch den Einsatz digitaler Medien ermöglichen wir es Ihnen, in einer angenehmen Atmosphäre dieselben Inhalte der Seminare zu erlernen, live Fragen zu stellen und in Kontakt zu treten. Termine bieten wir Ihnen gern auch individuell – unabhängig von unserem Seminarkalender – an. 

Für unsere Online Seminare benötigen Sie einen Rechner mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Wir laden Sie rechtzeitig per E-Mail zu dem gewünschten Seminar ein. Sie melden sich einfach unter dem angegebenen Link an und schon kann das Seminar beginnen. Die verwendeten Unterlagen stellen wir Ihnen als PDF zur Verfügung, so dass Sie die Möglichkeit haben auch Online Anmerkungen und Hinweise zu notieren.

Nehmen gerne Kontakt mit uns auf, um dies individuell zu vereinbaren.  

Aus der Praxis für die Praxis

Unser Seminar- und Weiterbildungsangebot haben wir konsequent aus der täglichen Arbeit bei unseren Kunden vor Ort abgeleitet. Auf diese Art stellen wir die Vermittlung von aktuellem und praxisnahem Wissen sicher.

Mit Hilfe von Übungen, Fallstudien oder gar die Simulationen trainieren die Teilnehmer die Anwendung des neu erworbenen Wissens in der Regel sehr nah an ihren alltäglichen Abläufen.

Sie erleben die Effekte der Theorien und Methoden somit bereits im Seminar und erlangen erste Erfahrungen damit.

Online verfügbarQ2 / 23Q3 / 23Q4 / 23Q1 / 24
Business Excellence
Controlling im Total Quality Management (TQM)08.05.-10.0512.07.-14.0708.11.-10.1124.01.-26.01
Changemanagement - Wandel im Unternehmen20.06.-21.0605.09-06.09.07.11.-08.1121.02.-22.02
Self-Assessment EFQM12.06.-13.0607.08.-08.0813.11.-14.1118.01.-19.01
Wege zur Business Excellence03.07.-04.0729.08.-30.0824.10.-25.1007.03.-08.03
Benchmarking02.06.-03.0612.09.-13.0921.11.-22.1110.01.-11.01
Kreativitätstechniken05.06.-06.0621.09.-22.0909.11.-10.1115.02.-16.02
Moderation & Konfliktmanagement22.06.-23.0624.08.-25.0828.11.-29.1113.03.-14.03
8D- Reklamationsmanagement Ja02.06.22.09.17.11.12.03.
Betriebswirtschaftliche Grundlagen01.06.-02.0631.08.-01.0930.11.-01.1231.01.-01.02
Arbeitsrechtliche Grundlagen für Führungskräfte31.05.-01.0629.08.-30.0817.10.-18.1019.03.-20.03
Process Excellence
Process Excellence Training (PET) Produktion04.05.-05.0513.07.-14.0716.11.-17.1129.02.-01.03
Process Excellence Training (PET) Vertrieb15.05.-16.0514.08.-15.0809.10.-10.1015.01.-16.01
Process Excellence Training (PET) Führung03.05.-04.0509.08.-10.0814.11.-15.1109.01.-10.01
Process Excellence Training (PET) SCM19.04.-20.0425.07.-26.0728.11.-29.1111.01.-12.01
Process Excellence Training (PET) Handel20.04.-21.0427.07.-28.0730.11.-01.1213.03.-14.03
Lean 2.0
Wertanalyse12.04.-14.0426.07.-28.0706.11.-08.1118.03.-20.03
Wertanalysen für FührungskräfteJa12.05.08.09.10.11.15.03.
LM03 Wertstromdesign / Value Stream MappingJa22.06.-23.0606.07.-07.0705.10.-06.1008.02.-09.02
Synchrone ProduktionJa17.04.-18.0411.09.-12.0909.11.-10.1114.03.-15.03
Six SigmaJa13.04.-14.0407.09.-08.0919.10.-20.1029.01.-30.01
Speed-Six-Sigma19.04.-20.0412.09.-13.0909.11.-10.1111.03.12.03
Data MiningJa24.05.-25.0529.08.-30.0822.11.-23.1122.03.-23.02
Risikomanagement
Fehlermöglichkeits- & Einflussanalyse (FMEA)Ja02.05.-03.0529.08.-30.08.07.11.-08.1104.03.-05.03
FMEA ModerationJa09.05.-10.0531.08.-01.0923.11.-24.1114.03.-15.03
Quality Function Deployment (QFD), Poka YokeJa11.05.05.09.29.11.06.03.
Professionelles ProjektmanagementJa22.05.-23.0524.08.-25.0812.10.-13.1007.03.-08.03
SPC - GrundlagenlehrgangJa31.05.-01.0625.07.-26.0702.11.-03.1111.01.-12.01
Auditorenausbildung
Prüflehrgang Fachauditor für QM-Systeme12.06.-16.0604.09.-08.0927.11.-01.1226.02.-01.03
Qualitätsbeauftrager & interner Auditor (Industrie)Ja03.05.-05.0505.09-07.0914.11.-16.1121.02.-22.02
Refresher Fachauditor QM-SystemeJa06.06.-07.0621.09.-22.0909.11.-10.1114.03.-15.03
Qualitätsmanagement
Grundlagen QM und QualitätstechnikenJa20.06.-22.0619.09.-21.0906.11.-08.1106.02.-08.02
Normbasierte ManagementsystemeJa31.05.-01.0629.08.-30.0802.11.-03.1119.02.-20.02
Moderation & Kommunikation für AuditorenJa01.06.-02.0607.09.-08.0907.11.-08.1105.02.-06.02
Kommunikation
Grundlagen des Dialogs08.05.28.08.27.11.18.03.
Konflikte meistern24.05.08.09.17. Nov15.03.
Körpersprache02.06.15.09.10.11.19.01.
Stressprävention09.06.22.09.08.12.12.01.
Agile Organisation
Grundlagen und Methoden agiler (Software) EntwicklungJa
Agiles PortfoliomanagementJa
Agiles PortfoliomanagementJa
Digitale Transformation
Digitale WirtschaftJa
Digitale Plattform ModelleJa
Flexible IT ArchitekturenJa

Offene Lehrgänge

Akademie-Teilnehmerrunde-Offene-Lehrgaenge

Zu den Themen Business- und Process-Excellence, LEAN 2.0,  Risikomanagement, Qualitätsmanagement und Auditorenausbildung finden Sie bei uns ein breites Angebot von offenen Trainings. Mit diesen Angeboten richten wir uns an Manager, Planer, Teamleiter und alle, die sich in kleinen Teams und abseits ihres Arbeitsplatesmit innovativen Themen, Methoden und Tools auseinander setzen wollen.

Individuelle Trainings

Im Rahmen von Inhouse-Veranstaltungen sind wir inhaltlich und zeitlich sehr flexibel. Unser modularer  Seminaraufbau ermöglicht uns einen schnellen, sehr individuellen Zuschnitt  der Trainings auf Ihren Bedarf. Wo sinnvoll, entwickeln wir dann auch neue Themen  für Sie.

Fordern Sie uns heraus!

Kontaktinformationen

QMC Unternehmensberatung GmbH

Neuer Zollhof 1
40221 Düsseldorf

E-Mail info@qmc.de
Telefon +49 211 668100-0
Fax +49 211 668100-77

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

QMC Unternehmensberatung GmbH

Dr.-Ing. Dirk Wilmes
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf